Fit und gesund durch den Winter – wer wünscht sich das nicht? Heute zeigen wir Ihnen 5 Tipps, wie trotz Schnee und Eis Ihr Immunsystem fit und gesund halten und ohne Erkältung oder böse Grippe durch den Winter kommen!
Fit und gesund durch Schnee und Eis
Um unser Immunsystem zu stärken, ist vor allem Bewegung an der frischen Luft wichtig. Nutzen Sie die verschneite Winterlandschaft für einen Spaziergang am Nachmittag! Der Marsch durch den Schnee ist nicht nur anstrengend und somit gut für die Muskulatur und den Kreislauf, sondern stärkt in Kombination mit dem Sonnenlicht auch Ihr Immunsystem. Alternativ wirkt sich natürlich jede Outdoor-Sportart positiv auf das Immunsystem aus und hält Sie automatisch fit und gesund.
Wer weniger sportlich ambitioniert ist, wird vielleicht durchs Rodeln oder Schlittschuhfahren die kindliche Seite wieder zum Vorschein bringen und feststellen, dass diese „kindlichen“ Aktivitäten im Winter auch als Erwachsener unheimlich viel Spaß machen können! Fit und gesund durchs Spielen und Toben sozusagen!
Achten Sie lediglich auf die richtige Kleidung. Ideal ist der Lagenlook, bei dem Sie auch mal ein Teil ausziehen können, sollten Sie doch unerwartet vor lauter Spaß ins Schwitzen geraten! Auch eine Mütze sollte Ihr treuer Begleiter werden, denn über den Kopf verlieren Sie die meiste Wärme und Auskühlen ist Gift für unser Immunsystem.
Letztendlich ist es unwichtig welche Art der Bewegung Sie wählen. Um fit und gesund zu bleiben, ist jede Bewegung in der frischen Luft förderlich – hauptsache Sie haben Spaß dabei!

Fit und gesund durch die richtige Ernährung
Frisches Gemüse und Obst sind für uns Frauen wie der Sprit für unser Auto. Ist der Tank gefüllt, kann man frisch und voller Kraft voraus losdüsen! In der Regel heißt das, dass man 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag essen soll, dass dies jedoch nicht so einfach ist, ist kein Geheimnis. Schummeln Sie bei der Einnahme von Obst und Gemüse, indem Sie sich einen selbstgemachten Smoothie zubereiten! Suchen Sie sich Ihr Lieblingsobst aus und werfen Sie es in den Mixer. Für den ultimativen Geschmack noch einen Löffel Kakao oder Zimt und einen Schluck Milch hinzu und schon haben Sie, mal eben ganz nebenbei, einen Apfel, eine Kiwi und eine Banane „getrunken“. Auch aus Gemüse lassen sich leckere Smoothies zubereiten, die Sie auf Dauer fit und gesund halten. Eine Handvoll frischen Spinat oder Kopfsalat mit Bananen, Äpfel oder Orangen und etwas Wasser ergibt einen tollen Gemüse-Smoothie, der sich auch noch praktischerweise auf die Arbeit mitnehmen lässt! Auch als Geschmacksbooster im Frühstücks-Müsli machen sich frische Beeren, Mangostücke oder Trauben hervorragend! Übrigens sind auch Nüssse wahre Vitaminbomben! Fit und gesund bleiben kann also auch richtig lecker sein!
Sauberkeit und frische Luft – auch die Hygiene ist wichtig!
In der Wohnung ist es kuschelig warm und Sie würden am liebsten keinen Schritt mehr vor die Tür machen wollen? Dann denken Sie dennoch an frische Luft! 2-3 mal tägliches Stoßlüften für 5-10 Minuten sind absolut wichtig, denn in der Wärme fühlen nicht nur Sie sich wohl, sondern auch Viren und Bakterien! Zudem trocknet Heizungsluft Ihre Schleimhäute aus und macht es möglichen Krankheitserregern noch einfacher sich bei Ihnen einzunisten.
Um Krankheitserreger gar nicht erst weiter in Ihre Wohnung oder gar Ihren Körper zu lassen, achten Sie auf ausreichende Hygiene. Hände waschen nach dem Einkaufen, bei dem Sie Türklinken und Einkaufswagen berührt haben, ist super wichtig um gesund und fit zu bleiben. Krankheitserreger machen es sich auf glatten Flächen besonders bequem und denken Sie einmal daran, wie viele Türgriffe Sie bei einer Shopoingtour berühren. Wer sich danach mal eben ins Gesicht fasst (und das machen wir Menschen mehrfach täglich!) verteilt die Viren und Bakterien ohne darüber nachzudenken.

Weiter geht es auf Seite 2.