Grüne Smoothies, das sind diese kleinen Wunderwaffen im Alltag, die uns nicht nur schnell satt, sondern vor allem langfristig gesund und vital halten. Grüne Smoothies sind die ideale Möglichkeit, sich im Alltag ausreichen mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen, ohne dass man aufwendig viel Zeit für die Zubereitung oder gar die Aufnahme an sich haben muss.
Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie die Power-Drinks in Ihren Alltag integrieren können und welche Möglichkeiten es gibt, Grüne Smoothies täglich anders zuzubereiten.
Wieso uns Grüne Smoothies so gesund halten
Grüne Smoothies bestehen natürlich überwiegend aus günem Blattgemüse und Wasser. Essen wir einen Salat oder anderes grünes Gemüse, wird dieses in der Regel nicht genug durchgekaut um alle enthaltenen Nährstoffe aus dem Gemüse heraus zu brechen. Mixen wir aus dem Blattgemüse grüne Smoothies, übernimmt der Mixer die Vorarbeit und spaltet die Blätter soweit auf, dass wir nur noch regelrecht nachkauen müssen. Dies schont zum einen das gesamte Verdauungssystem, da unser Körper durch grüne Smoothies schneller und vor allem mehr Ballast- und Nährstoffe aufnehmen kann als in purer, roher Form, zum anderen erleichtert es auch die täglich empfohlene Aufnahmemenge, der man in der Regel ohnehin nur selten nachkommt. Der in den grünen Blättern enthalten Pflanzenfarbstoff Chlorophyll ist gut für unsere Zellen und wirkt desinfizierend. Die Ballaststoffe unterstützen unsere Verdauungsorgane und sorgen bei regelmäßiger Aufnahme für eine gleichmäßige und gesunde Verdauung – dauerhaft! Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, Mineralien und Spurenelemente tragen zudem zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit bei, was die grünen Smoothies auch zum idealen Mahlzeitersatz im Büro macht!
Wichtig ist jedoch, dass man am Anfang mit kleinen Mengen startet (nicht mehr als 250 ml am Tag zu Beginn!), da der Körper sich erst daran gewöhnen muss, mit dieser ungewohnten Masse an rohem Gemüse umzugehen und auch die plötzlich erhöhte Balaststoffzufuhr meist für unseren Körper gewöhnungsbedürftig ist. Genießen Sie Ihre ersten Grünen Smoothies also mit Bedacht!

Welche Effekte grüne Smoothies noch auf unseren Körper haben
Grüne Smoothies machen satt. Würde man das Blattgemüse in purer Form aufnehmen, würden die meisten schon nach der Hälfte der Masse streiken. Grüne Smoothies sättigen, indem sie den Magen füllen und so das Verlangen nach Essen (und Süßem!) stillen. Wenn es mal schnell gehen muss, helfen Ihnen Grüne Smoothies über das Mittagsloch, füllen den Magen, versorgen Sie mit allen wichtigen Nährstoffen und die Kalorienaufnahmen ist so gering, dass Sie bei regelmäßigem Austausch einer normalen Mahlzeit mit Grünen Smoothies, sogar Ihr Gewicht reduzieren oder halten können. Die Gewichtsabnahme basiert meist darauf, dass Grüne Smoothies überwiegend aus Wasser bestehen und frei von Kohlenhydraten sind – und letztere sind meist der Grund, warum wir an Gewicht zu- und nicht abnehmen. Wer tatsächlich das Abnehmen als Ziel hat, sollte einfach an 2-3 Abenden in der Woche das Abendessen durch Grüne Smoothies ersetzen. Dies reduziert die Kalorienaufnahme und hilft Ihnen dabei, auf Dauer vor allem gesund abzunehmen. Auch wenn Sie Ihr Idealgewicht erreicht haben, können Sie mit Grünen Smoothies zum Abendessen kleine Sünden ausgleichen oder gleich einen Smoothie-Tag als Entlastung einlegen.
Wie man grüne Smoothies einfach in den Alltag integrieren kann
Licht-, luftgeschützt und gut gekühlt halten Grüne Smoothies gute 2 bis 3 Tage. Bereiten Sie diese (je nach Zeitmöglichkeit) entweder am Abend oder am Morgen zu und überlegen Sie sich schon vorher, für wann der Smoothie Ihr Mahlzeitersatz sein soll. Dann einfach in eine Trinkflasche für unterwegs gefüllt und auf der Arbeit im Kühlschrank lagern, bis sie in der Mittagspause Ihren Nährstoffbooster genießen können! Einen Arbeitstag mit Grünen Smoothies zu überstehen ist somit ein Kinderspiel, wenn ein Kühlschrank in der Nähe ist! Die aufwendige Zubereitung für ein Mittagessen entfällt und Sie können die Zeit noch in einen entspannten Spaziergang investieren! Achten Sie lediglich darauf, Grüne Smoothies nicht einfach als Zwischenmahlzeit zu sich zu nehmen. Genießen Sie ihn und sehen Sie ihn vor allem als vollwertigen Mahlzeitersatz an!

Und so stellen Sie Ihre grünen Smoothies selber her!
Das Basis-Rezept
- 250 ml Wasser
- 2 Bananen
- 1 Handvoll Salat oder Spinat (z.B. folgende Sorten: Rucola, Feldsalat, Kopfsalat, Eichblattsalat, Grünkohl oder Mangold)
Mit diesem Basis-Rezept können Sie in die Welt der Grünen Smoothies starten. Veredeln können Sie Ihr neues Lieblingsgetränk mit sämtlichen Obstsorten. Besonders gut schmecken zum Beispiel Orangen, Mangos, Ananas, Äpfel, Mandarinen, Kirschen, Weintrauben oder diverse Beerensorten. Je intensiver der Geschmack des Obstes, desto intensiver wird der Geschmack und lenkt vom teilweise herben Geschmack des Spinates oder Salates ab. Verwenden Sie ausschließlich reife (gerne auch überreife) Früchte, da diese leichter verdaulich sind und meist auch süßer im Geschmack. Auch ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft oder ein wenig frische Minze kann schon wahre (Geschmacks-) Wunder verursachen.
Echte Gartenfreunde dürfen auch die selbst gesammelten Gartenkräuter verwenden! Löwenzahn zum Beispiel unterstützt die Nierenfunktion und beruhigt das Nervensystem – gut also um Stress abzubauen! Brennesseln regen den Stoffwechsel an und entwässern den Körper. Petersilie stärkt das Bindegewebe und enthält sehr viel Vitamin C.
Wenn Sie keinen Mixer besitzen, kann notfalls auch mit dem Pürierstab begonnen werden. Dies ist zwar weitaus ausfwendiger und mühsamer, für den Einstieg aber erst einmal eine Lösung bis Sie für sich herausgefunden haben, ob und in welcher Kombination grüne Smoothies Sie in Ihrem Alltag begleiten dürfen.
Generell nutzen Sie bitte nicht mehr als 2-4 unterschiedliche Gemüse- oder Obstsorten für Ihren Grünen Smoothie. Verwenden Sie nämlich zu viele unterschiedliche Sorten, entwickelt sich Ihr eigentlich als gesunder und leicht verdaulicher Mahlzeitersatz zu einer schweren Last für Ihr Verdauungssystem!
Ideen gefällig? Dann probieren Sie doch mal folgende Smoothie-Varianten aus!
Der exotische Smoothie
- 1 Mango
- 250 g Ananas
- 500 ml Wasser
- 150 g Salat oder Spinat
Der Orangen-Smoothie
- 1 Handvoll Kopfsalat
- 2 Orangen
- 250 ml Wasser
Der Kokos-Smoothie
- 1 Handvoll Spinat
- 250 ml Wasser oder Kokoswasser
- 100 g Kokosnussfleisch
- 250 g Ananas
Wenn Ihnen Ihr Grüner Smoothie trotz Obst nicht süß genug ist, verwenden Sie nur Honig, Datteln oder Stevia zum Süßen. Industriell hergestellter Zucker oder sonstige Süßungsmittel zerstören den gesunden Effekt – und Sie wollen ja keine Kalorienbombe aus Ihrem Grünen Smoothie machen!
Wer auf den ganz speziellen Geschmack im Grünen Smoothie steht, findet vielleicht Gefallen an Mandelmilch, Vanille, Zimt oder Kakao. Erlaubt ist alles, was Ihnen schmeckt und gesund ist.

Gut zu wissen
Verzichten Sie auf jeden Fall darauf in Ihren Grünen Smoothie Wurzelgemüse (z.B. Karotten, Rot- und Weißkhlsorten oder Auberginen) in Kombination mit Obst zu mixen, da dies den Darm aufblähen und zu Gasbildung und Bauchschmerzen führen kann!
Wechseln Sie immer wieder die Arten! Heute Blattspinat, morgen Kopfsalat und übermorgen Eisbergsalat. Der häufige Wechsel beugt nicht nur Langeweile im Geschmack vor, sondern verhindert auch die einseitige Aufnahme der Nährstoffe. Kurz: andere Blattsorte = andere Nährstoffe und damit eine ausgewogenere Aufnahme aller Elemente!
Nicht jeder Mensch verträgt jedes Gemüse gleich gut. Achten Sie daher auf Ihr Körpergefühl. Wenn Sie sich nach einer bestimmten Kombination aus Gemüse und Obst nicht gut fühlen oder Magenschmerzen auftreten, dann verzichten Sie in Zukunft auf diese Kombination bzw. verändern Sie das Verhältnis von Gemüse und Obst. Hören Sie auf Ihren Körper, niemand anderes kann Ihnen sagen, was Ihnen gut tut!
Das in den Grünen Smoothies enthaltene Obst liefert Ihnen zudem blitzschnell Energie durch den Obstzucker. Dies bedeutet für Sie, dass Sie mit einem Grünen Smoothie ideal in den Tag starten können und sofort mit Energie und allen wichtigen Nährstoffen versorgt sind. Ein weiterer Vorteil von Grünen Smoothies ist, dass unser Körper nicht viel Energie aufwenden muss um die enthaltenen Nährstoffe zu verarbeiten und selbst beim Trinken am Mittag nicht das obligatorische Mittagstief entsteht. Wie wäre es also mit Grünen Smoothies zum Mittagessen im Büro?
Grüne Smoothies sind vor allem auch deshalb die idealen Powergetränke, weil ihnen keine Nährstoffe entzogen werden, wie dies beim Kochen von Gemüse oft der Fall ist. In Grünen Smoothies sind alle Stoffe in ihrer reinen, puren Form enthalten – ungekocht und ohne jeglichen Vitamin- und Nährstoffverlust!
Grüne Smoothies – Ihre idealen Begleiter im Alltag, die nicht nur gesund sind, sondern auch noch fit halten!
Wie Sie sich noch fit und gesund halten, lesen Sie auch in unserer Rubrik „Gesundheit und Fitness“.