Kalk entfernen mit natürlichen Mitteln ist mittlerweile ein Kinderspiel. Mit einfachen Mitteln aus dem eigenen Haushalt lassen sich die unangenehmen Rückstände entfernen, ohne dass ihr dabei auf chemische Mittel zurück greifen müsst. Dies entlastet somit zum einen die Umwelt und spart den Kauf von unnötigen Putzmitteln, was euren Geldbeutel freuen dürfte!
Wir zeigen heute, wie ihr Kalk entfernen, dabei auf chemische Keulen verzichten könnt und auch noch in einigen Bereichen für einen tollen Duft sorgt!
Kalk entfernen an Glasscheiben mit der Kraft der Zitrone
Besonders an Glasflächen sehen Kalkflecken unschön aus. Damit ihr nun nicht zu chemischen Mitteln greifen müssen, werft doch einfach mal einen Blick in die Obstschale! Nehmt eine Zitrone, halbiert diese und reibt die Kalkflecken damit ein. Nun müsst ihr nur noch mit einem feuchten Tuch nachwischen, das ganze trocken reiben und schon habt ihr wieder klare Sicht! Wer keine frische Zitrone zur Hand hat, kann auch auf Zitronensaft-Konzentrat zurück greifen!

Extra-Tipp: Füllt eine Sprühflasche zu 2/3 mit Wasser und zu 1/3 mit Zitronensäure (in diesem Fall bitte keine frische Zitrone verwenden, da der Saft in der Flasche auf Dauer zu Schimmelbildung führen kann!). So habt ihr immer einen praktischen Helfer für zwischendurch im Bad stehen und sorgt ganz nebenbei für einen tollen Duft!