
Die meisten kennen Leberkäse wahrscheinlich als Aufschnitt oder als dickere Scheiben gebacken mit einem Spiegelei und dazu Bratkartoffeln. Ich möchte Ihnen gerne ein raffiniertes Rezept mit Leberkäse vorstellen. Das Gericht geht relativ einfach und selbst nicht so versierte Küche können in weniger als 1 Stunde dieses Gericht auf den Tisch zaubern.
Leberkäse mit Käse und Spinat herzhaft gefüllt
Zutaten für 4 Personen:
- 20 Aufschnittscheiben Leberkäse
- 200 Gramm geriebener Käse, zum Beispiel Gouda; evtl. auch Käsescheiben
- 400 Gramm tiefgekühlter Blattspinat
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
Die Zubereitung:
Als Erstes den gefrorenen Spinat nach Herstellerangaben auftauen und erwärmen. Würzen Sie dabei den Spinat mit Salz und Pfeffer. Das Ganze wird mit Muskatnuss pikant abgeschmeckt. Nach der Zubereitung Beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
Legen Sie nun eine Scheibe Leberkäse auf die Arbeitsplatte. Bestreuen Sie den Leberkäse mit dem geriebenen Gouda. Anschließend verteilen Sie auf dem Käse etwa 1 Esslöffel von dem zubereiteten Spinat. Im nächsten Schritt rollen Sie die Leberkäsescheibe eng auf und fixieren diese mit einem Zahnstocher, damit die Rolle die Form behält. Dies wiederholen Sie mit allen Scheiben Leberkäse.
In einer Pfanne erhitzen Sie etwas Öl. Die vorbereiteten Leberkäseröllchen kommen nun in das heiße Fett. Unter gelegentlichem Wenden werden die Scheiben von allen Seiten braun angebraten. Idealerweise verteilen Sie diese Arbeit auf mehrere Schritte. Die angebratenen Röllchen richten Sie auf einem vorgewärmten Teller an.
Was passt dazu?
Als Beilage passt hier sehr gut ein Tomatenreis. Wenn Sie lieber Bratensoße mögen, dann servieren Sie normalen Reis und reichen dazu eine Bratensoße. Selbstverständlich passen auch wunderbar Kartoffelpüree, Nudeln oder auch Klöße zu den Leberkäseröllchen.
Extra Tipps
Anstelle von Leberkäse können Sie natürlich auch Fleischkäse oder die Varianten mit Pute nutzen. Die Scheiben sollten idealerweise alle gleich groß und nicht zu dünn geschnitten sein. Wenn Sie das Gericht lieber fettarmer mögen, dann können Sie die gefüllten Leberkäseröllchen auch auf einem Grill oder im Backofen von allen Seiten braun anbraten.
Je nach Leberkäsesorte servieren Sie ein sehr leichtes Gericht, das den Körper nicht unnötig belastet und durch den Spinat und den Käse dem Körper zusätzliche Mineralstoffe liefert.
Ideal zum Vorbereiten
Übrigens lässt sich das Gericht auch hervorragend für eine größere Party vorbereiten. Wenn alle Leberkäsescheiben gefüllt und gerollt sind, dann werden Sie in Grillschalen auf dem Grill von allen Seiten herzhaft braun angebraten. Dazu passen hervorragend Salate und auch Grillbrote oder Folienkartoffeln. Mit den Leberkäseröllchen haben Sie schnell ein Gericht für den nächsten Grillabend, das sich gut vorbereiten lässt und dann schnell zubereitet ist. Es gibt kaum jemanden, der diesem leckeren Gericht widerstehen kann. Als Getränk empfiehlt sich entweder ein trockener Weißwein oder ein kühles Bier.