Picknick im Schnee geht nicht! Oder doch?
Ein Picknick im Grünen macht nicht nur den Kindern Spaß. Kirschkernweitspucken, Ball spielen, Frösche suchen und Frikadellen essen, das alles inmitten einer grünen Wiese und bei Sonnenschein. So geht Picknick! Oder nicht? Wie wäre es mit einem spaßigen Familienausflug im Schnee. Schlitten fahren, Schneemann bauen und Tee trinken. Wäre das etwas für Sie und Ihre Liebsten? So gelingt Ihnen der winterliche Picknick-Tag.
<img class="size-full wp-image-497" src="http://blogoni.de/wp-content/uploads/2015/11/picknick-im-winter-familienausflug.jpg" alt="Ob kleine Stärkung oder großes Picknick – auch im Schnee eine Riesenfreude.“ width=“1000″ height=“667″ /> Ob kleine Stärkung oder großes Picknick – auch im Schnee eine Riesenfreude.Ihre Ausrüstung für ein Winter-Picknick
Ganz klar: Ein Picknick im Schnee will gut vorbereitet sein. Das Allerwichtigste sind hierbei eine wasserfeste Decke und wasserfeste, gut wärmende Kleidung, beispielsweise ein Skianzug. So ausgerüstet kann man es sich auch im Winter prima auf dem Boden gemütlich machen. Sollten an Ihrem Ausflugsort Picknicktische zur Verfügung stehen, lassen Sie sich nicht täuschen: Das nasse Holz wird mindestens so schnell kalt wie der Boden. Auch hier gilt also Deckenpflicht.
Das nächste wichtige Utensil sind gute Thermoskannen für Kakao, Tee, Suppe und eine kleine Tasse Glühwein für die Erwachsenen.
Zu einem richtigen Picknick gehören natürlich auch Aktivitäten. Das macht Spaß und hält warm. Vergessen Sie also nicht den Schlitten einzupacken. Werden Sie kreativ mit dem schönen Schnee: Schneemänner bauen kann jeder. Wie wäre es, wenn Sie sich Ihre eigenen Sitzmöbel aus Schnee bauen. Picknick am selbstgebauten Schneetisch auf der selbstgebauten Schneebank haben Sie sicherlich noch nie gemacht und die Kinder sind garantiert eine Weile beschäftigt.

Leckere Häppchen zum Aufwärmen
Natürlich dürfen bei einem perfekten Picknick auch die passenden Häppchen nicht fehlen. Unsere Lieblingsideen:
Deftige Suppen gegen die Kälte
Wer viel Schlitten fährt und im Schnee spielt braucht eine richtig deftige Aufwärmung. Besonders praktisch fürs Picknick sind pürierte Suppen, weil Sie einfach in einer Thermoskanne mitgenommen und serviert werden können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer cremigen Lauchsuppe, einer winterlichen Linsen-Möhren Suppe oder einer kräftigen Süßkartoffelsuppe. Packen Sie am besten noch ein leckeres, frisches Brot ein. Zusammen mit der Suppe haben Sie genau den richtigen Wintersnack, um Ihre Familie wieder aufzutauen.
Apfelpunsch, Glühwein und heiße Schokolade
Mit heißen Wohlfühl-Getränken wird Ihr Winterausflug richtig gemütlich. Die Kinder freuen sich über heiße Schokolade oder einen Früchtepunsch und für die Erwachsenen ist ein Glühwein oft die wärmste Decke.
Wer die warmen Getränke gerne selber machen möchte findet hier eine große Auswahl toller Rezepte – mit und ohne Alkohol natürlich. Aber Vorsicht: Zu viel Glühwein kann sich negativ auf Ihre Schlitten-Fahr-Künste auswirken!

Wintergebäck im Schnee

Natürlich darf im Winter auch ein süßer Happen nicht fehlen. Ein paar Plätzchen, Apfelstrudelzopf, Nussecken? Wie wäre es mit winterlichen Zimtbrötchen. Garantiert ein Renner bei den Kindern und noch dazu super einfach zu backen.
Aus diesen Zutaten machen Sie einen einfachen (süßen) Hefeteig.
- 500 g Weizenmehl
- 150 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 25 ml lauwarme Mich
Nach dem Backen werden die süßen Brötchen noch mit Zimt-Zuckerguss bestrichen.
- 1/2 Päckchen Puderzucker
- etwas Zitronensaft
- etwas Wasser
- 1/2 Teelöffel Zimt
Was sonst noch leckeres mit kann
Um ein bisschen mehr Variation in Ihren Picknickkorb zu bekommen, können Sie noch verschieden andere Snacks mitnehmen. Besonders wenig Aufwand verlangen Käsespieße von Ihnen. Einfach Käsewürfel und beispielsweise Weintrauben aufspießen, eingepackt, fertig. Ein Picknickklassiker sind natürlich auch Frikadellen. Die sind super schon am Vortag vorzubereiten und müssen nicht warmgehalten werden. Auch die Reste vom sonntäglichen Schweinebraten machen sich hervorragend in Ihrem Winter-Picknickkorb.
Wer es gerne auch aufwändiger mag, kann kleine Blätterteigtaschen füllen, beispielsweise mit Spinat und Feta oder Hackfleisch mit rotem Pesto. Auch ein Kartoffel-oder Nudelsalat darf mit. Der Vorteil: Sie brauchen sich im Winter keine Gedanken machen, dass Ihre Lebensmittel verderben, immerhin ist es draußen kälter als im Kühlschrank.
Kuscheliges Picknick im Schnee
Sie haben Lust bekommen auf ein winterliches Schneepicknick? Wenn Sie es ganz besonders gemütlich haben möchten, nehmen Sie noch eine dicke Decke, ein paar Kissen, Handwärmer, Wärmflaschen und Kerzen mit.
So wird Ihr Winterpicknick zum perfekten Schneeausflug für die ganze Familie.
